
Gravitationsmethode
Die Métode Gravetat (Gravitationsmethodee) basiert auf einem einfachen Prinzip: Eine unsichtbare Kraft zieht ein Objekt mit Masse zu einem anderen hin. Was bedeutet das in unserer Weinkellerei? Es bedeutet, dass wir im gesamten Weinherstellungsprozess auf den Einsatz von Pumpen verzichten, um die Trauben und den Wein zu bewegen, und so ihre Integrität und Qualität bewahren.
Sobald die Trauben in der Weinkellerei ankommen, werden sie sorgfältig von Hand ausgewählt, bevor sie gepresst oder in große Behälter für den weiteren Transport gelegt werden. Ein speziell für unsere Bedürfnisse entwickelter Kran hebt die Behälter an und transportiert sie über Deckenrails zu den Edelstahltanks, in denen der Gärprozess beginnt.
Beliebte Kategorien

Vorteile
Aus unserer Sicht erfordert die Produktion außergewöhnlicher Weine einen außergewöhnlichen Ansatz im Umgang mit der Rohware: unseren Trauben. Aus diesem Grund, und nach umfangreicher Forschung, haben wir uns entschieden, die Schwerkraftmethode in unserer Weinkellerei einzuführen.
Unser Ausgangspunkt war die Überzeugung, dass Trauben während des Weinherstellungsprozesses so sanft wie möglich behandelt werden sollten, um eine vorzeitige Oxidation zu verhindern. Diese Oxidation beschleunigt die Mazeration und beeinflusst die Endqualität des Weins.
Unsere Philosophie war immer, im Einklang mit der Natur zu arbeiten, was uns ermöglicht, aromatische Weine zu schaffen, die alle natürlichen gesundheitlichen Vorteile des Endprodukts bewahren.


Produktionsräume
Der Produktionsraum ist so gestaltet, dass er über ausreichend Platz und mehrere Ebenen verfügt, um die Arbeit mit der Schwerkraftmethode zu erleichtern. Sauberkeit und die Qualität der Ausrüstung sind entscheidend für die Herstellung außergewöhnlicher Weine.
Die Dimensionen des Produktionsraums ermöglichen es uns, mit verschiedenen Traubensorten in getrennten Bereichen zu arbeiten, wodurch eine Kreuzkontamination zwischen den Sorten vermieden wird.
Es Fangar VINS
Alle anzeigen
Technische Daten

Übersicht der Einrichtung
Die Weinkellerei erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 7.300 m², die sich auf vier Ebenen verteilt. Dieses großzügige Design ermöglicht eine effiziente Handhabung verschiedener Weinherstellungsprozesse. Die Einrichtung umfasst etwa 190 Fässer mit Kapazitäten von 225 Litern bis 500 Litern sowie große Fässer (Foudres), die bis zu 6.000 Liter fassen können.

Modernste Maschinen
Unsere Weinkellerei ist mit hochmodernem Equipment von Bucher Vaslin ausgestattet, einem Unternehmen, das für seine hochwertige Weinbautechnologie bekannt ist. Diese Maschinen spielen eine entscheidende Rolle, um die Trauben sorgfältig und präzise zu verarbeiten, was für die Bewahrung ihrer Integrität und ihres Geschmacks unerlässlich ist.

Außergewöhnliche Ergebnisse beim Pressen
Die Maschinen von Bucher Vaslin garantieren nicht nur den besten Umgang mit den Trauben, sondern auch herausragende Ergebnisse beim Pressen. Dieser sorgfältige Ansatz stellt sicher, dass jeder Schritt des Produktionsprozesses zur Herstellung außergewöhnlicher Weine von höchster Qualität beiträgt.